Abakus- die höchste Vergeistigung des Apfels

15 Schnapsbrenner aus der Region haben sich zusammengeschlossen um den
besten Apfelschnaps der Welt zu brennen.
Nun ist Mario Apfelmann, Mitgründer war aber sein Vater Erwin Berger.
Die Apfelmänner haben sich selbst 12 strenge Regeln auferlegt, an die sie sich das
ganze Jahr über halten müssen. So muss jeder Apfelmann zum Beispiel einmal im
Jahr ein Pferd einspannen und mit dem Pflug ein Feld bestellen.
Der Abakus wird an drei aufeinander folgenden Tagen einmal im Jahr destilliert, wobei die
Abakus –Brennerei für „Nicht-Apfelmänner“ verschlossen bleibt.
Die Vergeistigung des Apfels sei geheimer als geheim.
Das ganze Jahr über werden die verschiedenen Apfelsorten genau beobachtet und zur Reifezeit wird dann die passende Apfelsorte für den nächsten Abakus durch die Apfelmänner gewählt.
Mehr über den Abakus unter: www. abakus-puch.at
