• Wildbret & Wildspezialitäten ab Hof

    Der nächste Wildverkauf ab Hof findet am 14. Oktober 2023 von 8 bis 12 Uhr statt.

  • Ab-Hof-Verkauf

    Die Apfelernte ist in vollem Gange. derzeit sind die Sorten GALA, ELSTAR und GODEN delicious bei uns erhältlich. hol‘ dir deine Vitamine.

    Wir sind jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr in unserem Hofladen für dich da.

  • Apfelstrassenherbst

    Ein 8,8 Kilometer langer Rundwanderweg lädt den ganzen Herbst zum Erkunden der herbstlichen Apfelstraße ein. Die Genussherbst-Wanderstrecke 2023 bleibt bis 29. Oktober markiert. www.apfelstrasse.at

    mehr erfahren

Herzlich willkommen bei Obstbau Berger an der Steirischen Apfelstrasse

Wir sind ein Familienbetrieb an der Steirischen Apfelstrasse in Puch bei Weiz und haben uns auf die Produktion von Äpfeln und deren Verarbeitung sowie auf Wildspezialitäten fokussiert.

Der Obstbau hat auf unserem Betrieb seit drei Generationen Tradition. Mario führt nun den Betrieb mit seiner Frau Anna. Mario ist Obstbauer aus Leidenschaft, ist mit dem Obstbau großgeworden und hat seine Kenntnisse an der Obstbaufachschule Wetzawinkel perfektioniert.

Wir leben im Einklang mit der Natur und achten auf eine naturnahe und umweltbewusste Pflege der Obstgärten, den optimalen Erntezeitpunkt und die saubere Verarbeitung unserer Früchte. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unser Natur, unseren Kunden und unseren Kindern bewusst.

  • Ab-Hof-Verkauf

    Die Apfelernte ist in vollem Gange. derzeit sind die Sorten GALA, ELSTAR und GODEN delicious bei uns erhältlich. hol‘ dir deine Vitamine.

    In unserem Hofladen findest du neben unserem frischen Obst der Saison auch unsere Edelbrände und Liköre, Wildspezialitäten und Wildbret (nach Verfügbarkeit), Apfelsaft, Apfelmost und Apfelwein sowie Marmeladen, Apfel-Birnen-Chili-Chutney, Schwarze Nüsse, Honig und vieles mehr. Jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung!

Besuche auch unser Selbstbedienungs-Platzerl direkt am Wanderweg „Ilzbergrunde 11“ – perfekt für deine genussvolle Rast!
  • Ab-Hof-Verkauf

    Die Apfelernte ist in vollem Gange. derzeit sind die Sorten GALA, ELSTAR und GODEN delicious bei uns erhältlich. hol‘ dir deine Vitamine.

    In unserem Hofladen findest du neben unserem frischen Obst der Saison auch unsere Edelbrände und Liköre, Wildspezialitäten und Wildbret (nach Verfügbarkeit), Apfelsaft, Apfelmost und Apfelwein sowie Marmeladen, Apfel-Birnen-Chili-Chutney, Schwarze Nüsse, Honig und vieles mehr. Jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung!

Besuche auch unser Selbstbedienungs-Platzerl direkt am Wanderweg „Ilzbergrunde 11“ – perfekt für deine genussvolle Rast!

Saisonkalender Obst

So reift unser Obst – mit leichten Schwankungen je nach Witterung. Lageräpfel sind bis Weihnachten erhältlich!

JuniJuliAugustSeptemberOktober
MarillenMarillenPfirsiche, Zwetschken, Nektarinen, Äpfel (Gravensteiner, Sommernachtstraum)Äpfel
(Gala, Elstar, Golden, Kronprinz Rudolf)
Äpfel (Golden, Kronprinz Rudolf)

Juni/Juli

Marillen

August

Pfirsiche, Zwetschken, Nektarinen
Äpfel: Gravensteiner, Sommernachtstraum

September

Äpfel: Gala, Elstar, Golden, Kronprinz Rudolf

Oktober

Äpfel: Golden, Kronprinz Rudolf

  • Williams: der frisch-fruchtige, harmonische Klassiker, langanhaltender Genuß am Gaumen
  • Apfelbrand: die wohlschmeckende Veredelung unseres Apfels
  • Apfelbrand im Eichenfass gelagert: unser Geheimtipp
  • Apfelbrand Kronprinz Rudolf: die sortenreine Verführung
  • Zwetschkenbrand: ein Klassiker, nicht nur für den Schnapstee eine besondere Empfehlung
  • Kirschbrand: stein-fruchtig, geschmackig
  • Holunderbrand: eine alte Hausmedizin, für Liebhaber
  • Marillenbrand: der harmonisch-liebliche Brand
  • Hirschbirnenbrand: etwas ganz Besonderes, für Feinschmecker
  • Pfirsichbrand: elegant und harmonisch im Geschmack , Ingrids Geheimtipp
  • Himbeerlikör: die fruchtig, süße Verführung für Likörliebhaber
  • Nuss: einzigartiger Geschmack nach altem Hausrezept, wohltuende Medizin für Magen und Darm
  • Zirberl: traditioneller Ang’setzter mit Waldgeschmack und heilender Wirkung
  • Lärcherl: Ang’setzter mit Waldbaumgeschmack

Partyflascherl

praktische Schnaps-Flascherl 0,02 l

im 50 Stk. Karton und 25 Stk. Karton erhältlich

  • Williamsbrand – An BERGER WILL i!
  • Himbeerlikör – HimBerger
  • Nussschnaps – NussBerger
  • Zirberl – ZirbnBerger
  • Apfelbrand – ApfelBerger
  • Kräuterspirituose – Bergermeister

18 Schnapsbrenner aus der Region haben sich zusammengeschlossen, um den
besten Apfelschnaps der Welt zu brennen. Nun ist Mario Apfelmann, Mitgründer war aber sein Vater Erwin Berger.

Die Apfelmänner haben sich selbst 12 strenge Regeln auferlegt, an die sie sich das
ganze Jahr über halten müssen. So muss jeder Apfelmann zum Beispiel einmal im
Jahr ein Pferd einspannen und mit dem Pflug ein Feld bestellen.

Das ganze Jahr über werden die verschiedenen Apfelsorten genau beobachtet und zur Reifezeit wird dann die passende Apfelsorte für den nächsten Abakus durch die Apfelmänner gewählt.

Der Abakus wird an drei aufeinander folgenden Tagen einmal im Jahr destilliert, wobei die
Abakus –Brennerei für „Nicht-Apfelmänner“ verschlossen bleibt. Die Vergeistigung des Apfels sei geheimer als geheim.

Termine Wildverkauf 2023

13. Mai

10. Juni

8. Juli

12. August

9. September

14. Oktober

11. November

9. Dezember

  • Wildbret Oktober 2023

    Der nächste Wildverkauf ab Hof findet am 14. Oktober 2023 von 8 bis 12 Uhr statt.

    • Küchenfertig, vakuumierte Stücke vom Reh und Wildschwein
    • Wildselchwürstl, Wildkäsekrainer
    • Fleischaufstrich vom Reh
    • Wildleberkäse
    • Sulz vom Reh
    • Wild-Fond
    • Burger-Patties
    • Sugo vom Reh

Unser Jausen-Tipp: Wildselchwürstl mit Kren und Apfel

Termine Wildverkauf 2023

13. Mai

10. Juni

8. Juli

12. August

9. September

14. Oktober

11. November

9. Dezember

  • Der nächste Wildverkauf ab Hof findet am 14. Oktober 2023 von 8 bis 12 Uhr statt.

    • Küchenfertig, vakuumierte Stücke vom Reh und Wildschwein
    • Wildselchwürstl, Wildkäsekrainer
    • Fleischaufstrich vom Reh
    • Wildleberkäse
    • Sulz vom Reh
    • Wild-Fond
    • Burger-Patties
    • Sugo vom Reh

Wer jagt und kocht, hat mehr vom Leben!

Wildbret und Wildspezialitäten ab Hof gibt’s von Mai bis Dezember jeden zweiten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.

Fleisch-Teile küchenfertig

Teile vom Schlögl: ideal zum Braten oder Grillen, Reh und Hirsch auch gekocht eine Delikatesse

Rücken: das Gustostück, ideal zum Grillen oder kurz, scharf angebraten für höchsten Genuss

Filet: Wild-Tartar – das besondere Geschmackserlebnis

Gulasch: dafür verwenden wir die Schulterteile oder Schopf oder Wadeln
küchenfertig geschnitten erhältlich

Schnitzel: im ganzen oder küchenfertig erhältlich

Faschiertes: die gesunde Variante
auch als fertige Burger-Patties erhältlich

Wildwürstl – immer erhältlich
  • Wild-Stangenwurst
  • Wild-Krainer
  • Wild-Käsekrainer
  • Wild-Selchwürstl
Wildspezialitäten
  • Burger-Patties
  • Wildschwein-Grammelschmalz
  • Fasanenpastete
  • Wildfond – Wilde Sauce, fertig gekocht für einen köstlichen Wildbraten
  • Reh-Leberaufstrich
  • Wild-Fleisch-Aufstrich
  • Wild-Sugo
  • Wild-Leberkäse

Wild – Regional und Saisonal

Unsere Jagdreviere liegen in Puch bei Weiz und im Naturpark Geschriebenstein. Fleisch vom Reh, Hirsch, Wildschwein, Feldhase, Wildente und Fasan gibt es bei uns je nach Saison. Frisches Wildbret auf Bestellung.

123456789101112
Rehxxxxxxxxx
Hirschxxxxxx
Wildschwein*xxxxxxxxxxxx
Feldhasexx
Wildentexxxx
Fasanxxx
*nach Verfügbarkeit

Wir freuen uns auf deinen Besuch!